Home

“Wir haben es ständig mit großartigen Gelegenheiten zu tun, die ganz brilliant als unlösbare Probleme verkleidet sind.”
John Gardner
Nutzen Sie die Herausforderungen Unserer neuen Arbeitsrealität als chance.
Jeder Aspekt der Zusammenarbeit in Unternehmen hat sich seit Anfang 2020 dramatisch verändert. Gewohnte Strukturen und Rahmenbedingungen existieren nicht mehr. Die gemeinsame Arbeit mit Kollegen, das informelle Gespräch auf dem Flur oder einfach nur der wöchentliche Jour Fix finden nicht mehr so statt wie gewohnt.
Die viel beschworene Zukunft der Arbeit (the new reality of work), mit mehr zeitlicher und räumlicher Flexibilität inklusive Eigenverantwortlichkeit, wurde durch Lockdowns und das damit verbundene Home Office von heute auf morgen gelebte Realität.

Die Dramatik der Krise ist ein nie dagewesenes Momentum für die Personalabteilungen, das bahnbrechende Veränderungen auslösen wird.

Walter jochmann, Geschäftsführer des beratungsunternehmens Kienbaum, im Interview mit dem Zukunftsinstitut (2020)
Viele Kollegen haben sich seit Monaten nur per Videokonferenz gesehen. Aus Teams wurden virtuelle Einzelkämpfer, die sich noch dazu ihren “neuen” Arbeitsplatz im Home Office erst erschaffen mussten.
43,3% der Deutschen vermissen ihre Kollegen, unter den Berufseinsteigern sind es sogar 53,3%. Im Schnitt fühlen sich 19,4% “einsam und isoliert”, da auf den täglichen persönlichen Austausch und die Begegnung von Mensch zu Mensch verzichtet werden muss.

Stärken Sie das Zugehörigkeitsgefühl Ihrer Mitarbeiter*INNEN.
Ein Großteil der Führungskräfte steht vor der Herausforderung “virtuelle” Teams zu führen. Die von Covid-19 geprägten neuen Arbeitsweisen haben auch großen Einfluss auf die Unternehmenskultur, in der das persönliche Miteinander neu definiert und verankert werden muss.

Nutzen Sie die Chance die verringerte Quantität der persönlichen Begegnung mit mehr Qualität zu gestalten und somit das ZUGEHÖRIGKEITSGEFÜHL ZUM UNTERNEHMEN zu stärken. Achten Sie in Ihrem Unternehmen auf eine SOZIALE UNTERNEHMENSKULTUR, die das Füreinander und Miteinander neu definiert.
So schaffen Sie eine Grundlage für zufriedene Mitarbeiter und Teams, die weiterhin gut und motiviert zusammenarbeiten.

Es braucht in unserer Zeit mehr Unternehmenslenker mit Herz und Verstand. Menschen, die nicht nur ihre Kunden im Fokus haben, sondern auch das Wohl ihrer Mitarbeiter. Die Welt ist überreif für Führungskräfte, die neben Rendite auch ihre Mitarbeiter priorisieren – und entsprechend agieren.

Susanne Sperrhake, Geschäftsführerin von Stärkenwerkstatt (2021)

Ich unterstütze Sie dabei die Qualität der Zusammenarbeit Ihrer Teams wertvoller zu gestalten.

Seit einigen Jahren schaffe ich für Unternehmen und Ihre Mitarbeiter Sinn-volle MÖGLICHKEITEN DER BEGEGNUNG und GEMEINSCHAFTLICHE ERLEBNISSE, um so nachhaltig die Veränderungen der Arbeitskultur zu begleiten.

Auf diese Weise helfe ich in Ihrem Unternehmen eine Atmosphäre zu schaffen, die Lust auf Wandel macht sowie das “WIR”-Gefühl stärkt.
So wird ein maßgeblicher Teil zur (Weiter-)Entwicklung einer NACHHALTIGEN UND PROFITABLEN UNTERNEHMENSKULTUR geschaffen. Die Mitarbeiterzufriedenheit steigt und WERTVOLLE HUMAN RESOURCES werden gesichert.
Erleben Sie gemeinsam mit Ihren Mitarbeitern Team Spirit Days oder nehmen am Aktionstag münchner Unternehmen teil.
Die Komfortzone zu verlassen und in eine fremde Welt einzutauchen motiviert, inspiriert und schult die sozialen Kompetenzen.

Begegnen Sie nicht nur ihren Kollegen auf einer anderen Ebene sondern kommen Sie in Kontakt mit geflüchteten Menschen, Kindern und Jugendlichen aus sozial benachteiligten Familien, Wohnungslosen oder Behinderten.

Dies können Sie erleben bei einem Team Spirit Day oder beim Aktionstag Münchner Unternehmen.

Gedanken, Beiträge & Aktuelles
  • Soziales Engagement als starkes Tool in der Employer Experience
    Ich freue mich immer wieder, wenn ich Beiträge finde, die genau das beschreiben und bestätigen, was ich seit Jahren den Unternehmen sage: „Engagiert Euch gemeinsam mit Euren Mitarbeitern, gebt der Gesellschaft und Community zurück. Ihr bekommt es vielfach zurück. Vor allem in einem verstärktem Zugehörigkeitsgefühl…
  • Corona ist ein Segen! Der Status quo ante nicht…
    Was der Green Deal, CO2-Zertifikate, Bio-Konsumenten und auch Greta nicht geschafft haben, die Pandemie in 2020 hat´s: Sie hat uns gezeigt, dass unser steter Traum, dass wir den Energie- und Materialverbrauch vom Konsumieren entkoppeln…
  • Freigeister dringend gebraucht!
    Wenn ich daran denke, wie skeptisch andere (ich selbst komischerweise nie), in meinen letzten 30 Jahren auf meinen beruflichen Lebenslauf geschaut haben: dazu gehören ein Gesellenbrief im Damenschneiderhandwerk mit anerkanntem…